Ein frohes Fest

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

und plötzlich ist er wieder da – der Heilige Abend! Ich habe meine Weihnachtsgeschenke bereits eingekauft und freue mich auf ein paar ruhige freie Tage. Dann heißt es Schreibtisch aufräumen und ihn fit für 2016 machen. Anfang des Jahres steht ein Pitch ins Haus, der vorbereitet werden will. Ein Magazin, das umgesetzt werden muss und ein neuer Politikbrief für Huawei. Dazu eine kommunikative Neuausrichtung bei Microsoft – das neue Jahr hat es jetzt schon in sich. Aber das ist auch gut so. Jetzt heißt es durchatmen, Gedanken sortieren und dann mit Volldampf voraus.

Privat habe ich mir eines vorgenommen: Ich möchte gerne wieder öfter in die Oper gehen. Das hat dieses Jahr nur einmal geklappt – von daher sind wir musikalisch etwas ‚verhungert’. Wie inspirierend die schönen Künste sind, durfte ich in diesem Monat aber auf einem anderem Sektor gleich zweimal miterleben: Die Beckmann-Ausstellung in der Berlinischen Galerie war für mich ein Highlight. Ich wusste gar nicht, wie oft und wodurch sich der Maler immer wieder neu ausgerichtet hat. Im Museum hängt ein Spektrum an unterschiedlichen Stilen, die mir so nicht bewusst waren.

Eine echte Rarität war der Besuch im Atelier von Jonas Burgert. Ein Künstler, den mein Mann und ich beide sehr verehren. Gänzlich allürenlos führte der Maler uns durch seine Schaffenshalle in Weißensee, und wir fühlten uns wie Kinder, die ins Schlaraffenland eintauchen. Herrlich! So kann das Jahr zu Ende gehen.

Ihnen eine schöne und besinnliche Zeit und einen motivierten Start ins neue Jahr.

Ihre Catrin Krawinkel