Digital oder Print?

die Nationen sind im Fußballfieber, Society-Kollegen freuen sich auf die Fashion-Week, die in der kommenden Woche in Berlin startet –und ich habe etwas Zeit zum Durchatmen und Sortieren.

Mit großem Interesse schaue ich mir digitale Kunden- und Mitarbeitermagazine im Netz an und freue mich über die Kreativität, die viele Agenturen an den Tag legen. Mit Begeisterung klicke ich Filme an, die so manchen Bericht begleiten und scrolle mich durch die Seiten. Dann nehme ich die gedruckten Kundenmagazine zur Hand, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe. Sie alle überzeugen durch eine hohe Wertigkeit und haben ihren Platz im Regal mehr als verdient. Entsorgen will ich sie auf keinen Fall, denn ihre Layouts stecken voller Ideen, und so manche Textumsetzung ist Inspiration pur.

Natürlich drängt sich die Frage auf, ob Unternehmen eines Tages ganz auf die Papierversionen verzichten werden? Ich hoffe auf eine Kombination, denn noch immer empfinde ich es entspannter, in Ruhe durch ein Magazin zu streifen, Bilder auf mich wirken zu lassen, als Beiträge am Bildschirm zu lesen. Ich habe das Gefühl, dass ich mich intensiver mit den Inhalten auseinandersetze. Liegt es daran, dass ich kein Digital Native bin? Ich beobachte mich weiter …

Ihnen noch eine erkenntnisreiche Sommerzeit

Ihre Catrin Krawinkel