Fashion in Berlin
Liebe Leserin, lieber Leser,
schafft sie es oder schafft sie es nicht? Die 14. Fashion Week avancierte zum Laufsteg junger Berliner Labels. Die vielen Kreativen, die sich an der Spree tummeln, sind zum einen rühmlich für die Stadt. Doch das Fehlen internationaler Labels wirft zum anderen auch seine Schatten auf die Veranstaltung. Die große Modemusik spielt noch immer in Paris, New York, Mailand und London – die leisen Töne sind hier zu hören. Doch reichen diese aus, um die Sponsoren bei der Stange zu halten? Der Sommer wird es zeigen. Da ist die 15. FW geplant. Ich habe den Trubel jedenfalls genossen – auch wenn manche Schauen eher an ein Défilée von Kaufhausmode erinnerten. Mein persönliches Highlight: Die Michalsky Stylenight. Ein Mix aus Phantasie, Handwerkskunst und Discofever. Beschwingt mache ich an meine Arbeit. Ihnen eine gute Zeit. Bis bald.
Ihre Catrin Krawinkel